Fallen out of memories – Yim Young Ju shows urban landscapes with new exhibition at Galerie Potemka

Lu Potemka & Daniel Thalheim

In the exhibition „Memoryscape“ Yim Young Ju shows landscapes – the urban as well as the rural space. The starting point of the series is a „moon settlement“ in Incheon. Moon settlements are similar in appearance to German allotments, only without any vegetation to speak of. Basically, they are ghettos. The connotation with a rapid crime rate in the moon settlements, however, is not comparable with that of Germany: „I landed in Gwangju, in search of an artist supply store by chance in a moon settlement. There were hardly any people to be seen. I approached the first person I met and asked for an artist supply/frame maker (the man spoke no English, I spoke no Korean), I described what I was looking for with my hands and feet and, in doubt whether he had understood me correctly, was led to another place in the moon settlement. There I was introduced to another man, also with no knowledge of English, who again took me to another spot and so it went two more times. Neither of them could speak English and with each change of person and the way that went with it, I found it harder to find my way around. The matter began to get queasy. Finally I landed at the other edge of the moon settlement with a carpenter who could help me. These helpful men had understood what I was looking for and gave me their time, knowing that I would never find the carpenter alone. They were very courteous and polite people. I observed on this „excursion“ that many people in the Moon Settlement were doing crafts and repairs, and artists had their studios in and around the Moon Settlements, and unlike the (richer) neighborhood where my hotel was located, many elderly people also lived in the Moon Settlement.“

The Trauma of Satellite Cities

But back to Yim Young Ju. In the seventies, when he was a child, there were many workers living there, because South Korea was still a poor country. His parents both went to work in the city during the day. Yim Young Ju was left to his own devices and grew up with other children in the yards of the Moon Settlement. The places shown in the paintings are therefore personal, experienced and remembered places, „internalized places of human experience,“ as he himself describes it, where past and present coexist. In these residential areas exist absolute systems with their own rules, which he captures visually. He saw parallels to this in Lößnig, a Leipzig neighborhood that was his first stop in life in Leipzig. In the prefabricated buildings he found there, he draws a line to his life experiences in the Mondsiedlung, and this also made the urban landscape of Lößnig, as a German fringe society, attractive to him as pictorial content. Here, completely different levels of interpretation play their roles. In the forward-looking style of real existing socialism, housing estates in cities such as Leipzig, Berlin, Magdeburg, Karl-Marx-Stadt and Rostock were regarded as the highest urban planning and socio-social goal to be achieved in order to offer working people prosperity. If we already know these urban developments from the social-reform ideas of the late 18th and early 19th century. Within this historical framework, we know that these settlements provide and allow to develop their very own structures, up to the dystopia of exclusion, physical and psychological violence and escalation – the best example is given by the incidents in Rostock-Lichtenhagen, where Vietnamese guest workers were attacked and injured in their living quarters in a prefabricated housing estate in Rostock-Lichtenhagen by a mob radicalized by right-wing extremist ideas. The musicians of the British pop band Depeche Mode also describe their origins in a poverty-stricken satellite town near London as dreariness, as an experience of violence and filled with a coldness of feeling.
Yim Young Ju’s depictions of the landscape, however, are not about judgment. Marginalized societies exist in different milieus and institutions. Michel Foucault has assigned them the concept of „heterotropy,“ and the visualization of this is what the entire „Memoryscape“ cycle is about. Yim Young Ju selects according to the premise of whether a motif was part of his life or is part of his experience. He writes: „Heterotropy, to me, is different things that coexist in one place and can be interpreted ambiguously. We can’t (grasp) all these levels at the same time – but that’s what makes us human.“

Who is the artist?

Young Ju Yim was born in 1972 in Incheon, South Korea. He has lived and worked in Leipzig and Berlin since the early 2000s. He already studied B.F.A. Fine Art Education at IN HA University in Incheon from 1993 to 1998. From 2004 to 2009 he studied painting with Prof. Sighard Gille and Prof. Annette Schröter at the Academy of Visual Arts in Leipzig. Since then he has been working as an independent artist.
Yim Young Ju’s paintings reflect his personal worlds of experience in a very poetic way. The contexts he draws on often relate to social, philosophical and even religious issues. He takes on the role of an observer, i.e. instead of brutely shouting out the primal reasons of life, he remains genteel in his artistic presentation, without omitting anything, without concealing what he has experienced. His two-world experience plays a supporting role both in his pictorial language and in his choice of subjects.

Yim Young Ju
Memoryscape

Malerei 

Vernissage 6.10.2022

Ausstellung 7.10. – 17.12.2022

Galerie Potemka

Aurelienstr. 41

04177 Leipzig

Kunsthandwerklicher Reformstil – Die Kulturstiftung Leipzig will sich mit einer Ausstellung mit dem Design der Zwanzigerjahre auseinandersetzen

Daniel Thalheim

Seit Mitte November können kunsthistorisch Interessierte sich in die Ausstellungsräume der Kulturstiftung Leipzig begeben und sich mit den individuellen Positionen und Haltungen der Designer und Architekten der Zwanzigerjahre des 20. Jahrhunderts auseinandersetzen. Dabei dreht sich das Thema um die Frage, wie und wo der seit den Sechzigerjahren des 20. Jahrhunderts eingeführte Begriff Art Déco zu verorten und zu definieren ist. Basis der Ausstellung bildet das 2019 veröffentlichte Buch „Art Déco – Architektur der Goldenen Zwanziger in Leipzig“ von Wolfgang Hocquél.

Das Design der zweiten Hälfte der Zwanzigerjahre wurde von einem Formen- und Erfindungsreichtum geprägt, der damals als „neu“, „absonderlich“ und „ausdruckshaft“ beschrieben wurde. Abstrahierte Spitzbögen, zackig ausgeführte Band-, Rauten- und Wellenmuster, überhöhte Farbigkeit und auf das Wesentliche herunter gebrochene Dekorformen an Fassaden und in Innenräumen und im Wohn- sowie Möbeldesign tauchten nach 1925 scheinbar plötzlich auch in Leipzig auf, und verschwanden ebenso schnell wieder. Das ist nicht ganz richtig. Die Metaebene wurde für das u.a. in Leipzig verbauten Designformen bereits vorm Ersten Weltkrieg europaweit gebildet.

Begriffsgeschichtlich ist „Art Déco“ ein Missverständnis und ein Marketingtrick. Wohingegen nach der Pariser Ausstellung zu den kunsthandwerklichen und industriell hergestellten Designformen („Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes“) 1925 sich das Design der Reformbewegungen nach 1890 bis zum Ersten Weltkrieg zu einem von Ostasien beeinflussten Modetrend im Bauen und Design der Zwanzigerjahre verbreitete und einflussgebend auch im handwerklichen Bereich u.a. auch in Deutschland erwies, wurde nach der Neuauflage der selben Ausstellung 1966 („Les Années 25 – Art déco, Bauhaus, Stijl, Esprit Nouveau“) der Begriff „Art Déco“ in den Umlauf gebracht. Eigentlich eine Verlegenheit, um zu beschreiben, was in den Zwanziger- und Dreißigerjahren des 20. Jahrhunderts geschah. Ein Quellenbegriff ist „Art Déco“ so gesehen nicht, wenngleich er sich von einem Part des Ausstellungstitel „L‘art décoratif“ ableitet, einer in Frankreich geläufigen Bezeichnung für kunsthandwerkliche Arbeiten allgemein, wie in England es mit „Arts & Crafts“ und im deutschsprachigen Raum für „Kunsthandwerk“ geläufig ist. Seit 1966 – u.a. ausgehend von einem Artikel des Journalisten Hillary Gelson – setzte sich „Art Déco“ zunächst im US-amerikanischen Raum durch, um die Designentwicklung in den USA zunächst zu beschreiben und um Rückgriffe auf europäische Trends im Fin-de-Síecle zu unternehmen. In den folgenden Jahrzehnten breitete sich der Begriff u.a. durch Publikationen von Norbert Wolf auch in Deutschland aus. Nach der Wiedervereinigung 1990 war „Art Déco“ eher noch als Flohmarktsbegriff für Gegenstände aus den Zwanzigerjahren üblich. Auch darüber vergessend wie individuell Designer und Handwerker Formen, Farben und Designs einsetzten und eklektisch mit anderen stilepochal zugeordneten Designs zusammenpackten und vermischten. So entstanden eigenwillige Mischungen aus vermeintlichem „Barock“ und sogenannter Moderne, schwer zuordenbar für zeitgenössische Beobachter. Begriffe wie „Jazz Age“, „Modern Rokoko“ und „Modern Style“ tauchen in den zeitgenössischen Magazinen und Diskussionen auf. Von der expressiven Versachlichung von Bauschmuckformen wie wir sie in den USA sehen können sind die in Leipzig verwendeten Designs jedoch weit entfernt.

Auch die Formulierung, dass die Materialverwendungen von edlen Metallen sowie Stoffen und qualitativ hochwertigen Verarbeitungstechniken samt Resultaten für das „Art Déco“ typisch wären, ist ein Allgemeinplatz, der für alle Zeitalter zurückgehend bis in die Bandkeramikkulturen vor 20.000 Jahren gelten könnte, frühestens in den antiken Hochkulturen Mesopotamiens und dem heutigen Staatsgebiet von Ägypten zu Tage traten. Zackig geformte Wellen- und Bandformen, expressive Farbigkeit, wertvoll verarbeitete Stoffe wie Bronze und Gold als eine Typologie für das „Art Déco“ zu beschreiben, täuscht über das Bestreben des Individuellen in der Klassischen Moderne hinweg. So verkennt man mit diesem Begriff die kreative Kraft der Handwerker und Kunsthandwerker, die aufgrund lockerer Bauregelungen eine freie Hand zur Gestaltung von bspw. Treppenhäusern und Einrichtungsgegenständen besaßen. Auch vergisst man darüber, dass Handwerker, v.a. im Rahmen von Gesellen- und Meisterprüfungen, u.a. auch an Kunsthochschulen ausgebildet wurden.

So verstellt der Begriff „Art Déco“ den Blick auf die Vorgehensweise von Handwerksbetrieben. Oftmals wurden Farbigkeiten und Design sowie Ausstattung im Hinblick auf öffentlich zugängliche Repräsentationsgebäuden vom entwerfenden Architekt vorgegeben, im Fall des Wohnungsbaus in Leipzig ist u.a. von Sachsens erstem Denkmalschützer Cornelius Gurlitt bereits Ende des 19. Jahrhunderts bekannt, wie individuell Leipzigs Handwerksmeister und Architekten bekannte Formenvorgaben an Fassaden und in Treppenhäusern verwendeten und wie abstoßend er diesen Individualismus empfand. In diesem Bezug müsste die Entstehung der Klassischen Moderne generell neu gedacht werden; wahrscheinlich bildete der eigentümliche Individualismus und eklektische Wille von Handwerksmeistern im Hinblick auf kunstepochale Zusammenhänge und ihrer Vermischung den kunterbunten Kreißsaal der Designentwicklung des 20. Jahrhunderts. Das Herabzählen von Beispielen wie der 1939 komplett zerstörten Trauerfeierhalle von Wilhelm Haller, das Gemeindehaus in Böhlitz-Ehrenberg, das von Alfred Brumme eine dekorative Innengestaltung um 1927-28 erfuhr, die Friedhofskapelle an der Meusdorfer Straße in Leipzig-Connewitz, das Gemeindehaus in Leipzig-Connewitz, die Versöhnungskirche in Leipzig-Gohlis, St. Bonifatius in Leipzig-Connewitz und das eklektisch aus verschiedenen Stilelementen und -epochen bestehende Innendekor des Hauses W. Schlobach-Pommer in Böhlitz-Ehrenberg, demonstriert wie unterschiedlich sich die künstlerischen Positionen innerhalb einer Stadt mit einer entstehenden Moderne rückkoppelten und sich als individualistisch verstanden.

Eine andere Entwicklung geben Designer wie Charles Rennie Mackintosh (England) und Josef Hofmann (Österreich) um 1900 vor.  Daher ist der beworbene Begriff „Luxusstil aus Paris“ nicht nur historisch falsch, sondern auch leider falsch definiert, und komplett unwissenschaftlich. Zu leicht setzen Begriffe wie „Art Déco“ und „Bauhaus“ Allgemeinplätze in unsere Köpfe fest, die die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Entwicklungen des Designs und Kunsthandwerks im 20. Jahrhundert unvoreingenommen, ohne Wertung und ohne Filter, erschweren. 

ART DÉCO – EIN LUXUSSTIL AUS PARIS

Bis 31.01.2022

Osten mit Glitter – Steve Uhlig Galerie zeigt in Thonberg Bilder von Robin Zöffzig

Daniel Thalheim

Ende Oktober präsentiert die Leipziger Galerie von Steve Uhlig im Leipziger Stadtteil Thonberg eine neue Ausstellung. In der Volckmarstraße, wo zu DDR-Zeiten ein alteingesessener Kohlenhandel sein Zentrum hatte, ein Waschbärenzirkus sein Wohndomizil besaß und in den frühen Neunziger Jahren auch die kultige Kneipe „Tom‘s Hütte“ im Brennpunkt der Szenegänger stand, befinden sich die Räumlichkeiten der Galerie. Bis kurz vor Weihnachten können Besucher neue Arbeiten von Robin Zöffzig bestaunen. Der Galerist im L-IZ-Interview:

Herr Uhlig, … Galerien gibt es in Leipzig mittlerweile in Gohlis, im Leipziger Osten und in Plagwitz – warum dieser ungewöhnliche Standort in Thonberg?
Lange gab es meine Galerie ohne festen Galerieraum. Ausstellungsprojekte habe ich ortspezifisch durchgeführt und war auch viel auf Kunstmessen unterwegs. Bei null angefangen, war dann das Ziel, die Fixkosten im Zaum zu halten. Das hat auch eine Weile ganz gut funktioniert, aber ich hatte das Gefühl, dass eine Galerie erst so richtig seriös mit einem eigenen Raum ist. Vielleicht auch, weil es in Leipzig so viele tolle Galerien gibt. Die Latte hängt hoch.
Die Galerie ist nicht der typische White Cube. Vielmehr gibt sie es her, ein gemütliches Wohnzimmer zu sein.
Die Wahl des Ortes war pragmatischer Art. Zum damaligen Zeitpunkt war es in Leipzig schon so, dass es für mich kaum Flächen gab, die ich bereit war zu bezahlen. Oder die Lage war ungeeignet. Der jetzige Raum hat so gesehen auch keine Lauf-Lage, aber das war auch nicht mein Anspruch, da das Ziel ist, punktuell Ausstellungen zu machen. Die Leute kommen auf Einladung. Feste Öffnungszeiten sind außerdem nicht so mein Ding. Wer die Ausstellungen außerhalb der Eröffnungen sehen möchte, kann unkompliziert einen Termin machen.
So ist der Raum in der Volckmarstraße ein Spot für mehr oder weniger regelmäßige Shows, die Homebase meiner Aktivitäten sozusagen. Daneben kann man in Leipzig an einigen weiteren Standorten die Arbeiten meiner Künstler anschauen. Das sind dann Orte mit tatsächlich regelmäßigem Besucherverkehr. Da wäre zum Beispiel der Club International in der Meyerschen Villa. In diesem ganz wunderbaren Ambiente des mediterranen Palazzo fand kürzlich die Gruppenausstellung „Revived Spirits“ statt. Weiterhin hängt Kunst im sehr modernen Neubau des Notariats Zapf & Dr. Flache. Andere Ausstellungsorte sind die Helo Systems GmbH und das neue Studio 29 im Leipziger Zentrum. Seit Sommer 2021 gibt es auch einen Ausstellungsraum in Frankfurt a.M. wo meine Künstler ausgestellt werden. Ein Kooperationsprojekt mit einem alten Studienfreund.
Und im November ist Kunstmesse in Hamburg – endlich. Und schließlich die Robin-Zöffzig-Show Ende Oktober.

Robin Zöffzig ist in Ostdeutschland kein Unbekannter. Seit wann ist er in Ihrer Galerie gelistet?
Die ersten engeren Berührungspunkte zwischen Robin und mir waren im Jahr 2016, als er beim ArtWalk bzw. City Crash Festival dabei war. Damals war ich Veranstalter des ArtWalk und Antje Hamel vom Werk 2 hatte schon jahrelang das City Crash organisiert.
Die Idee, Kunst in außergewöhnlichen Räumen zu präsentieren, einen niedrigschwelligen Zugang für Besucher zu schaffen und Kreative zu fördern, sind Ansprüche, die die beiden Projekte vereinen. 2016 etablierten wir eine Zusammenarbeit, denn durch die gegenseitige Bereicherung, Inspiration und Unterstützung entwickelten wir neue Konzepte und hielten an Altbewährtem fest.
Robin war damals mit einigen Werken in der Ausstellung im Werk 2 vertreten. So begann eine lockere Zusammenarbeit, die damals von jeder Seite her unverbindlich war. Wir hatten einfach Bock, zu schauen, was passiert.
Wir blieben also in Kontakt, weil wir uns, zumindest, was ich von meiner Seite her sagen kann, sympathisch waren. Ich hatte und habe auch hin und wieder Sammler, die sich für Robins Arbeiten interessieren, ohne, dass er fester Bestandteil des Galerieprogramms war.

Wie lange haben Sie auf die Realisierung der Ausstellung gewartet?
Die nun kommende Ausstellung haben wir eigentlich schon lange auf dem Plan, ich glaube seit 2019/20. Naja, dann war klar, dass sowas erst mal aufgeschoben werden musste. Dann, als es so langsam wieder möglich war, wollten wir loslegen, aber ich hatte noch „aufgestaute Projekte“, die auf Umsetzung warteten. Also haben wir es immer wieder verschoben, weil Robin ebenfalls gut unterwegs ist und nicht immer Zeit bzw. Arbeiten zur Verfügung hatte. Daher hat sich die Terminfindung etwas hingezogen.
Nun haben wir in diesem Frühjahr und Sommer Nägel mit Köpfen gemacht, da wir mit einer kontinuierlicheren Planbarkeit gerechnet haben und dass wir die Ausstellung auch durchführen können.

Wie erging es Ihnen wirtschaftlich und persönlich während der Lock Downs?
Ausstellungen konnten, wie überall, nicht durchgeführt werden. Das war sehr schade, da einige Ausstellungen bereits geplant waren. Dennoch hatte ich auch so genügend zu tun, auch mit ein paar weiteren Projekten. Und schließlich hatten wir die Kids zuhause. Das verschiebt den Fokus ohnehin.

Konnten Sie finanzielle Unterstützung erfahren – welche Erfahrungen haben Sie mit den Lock-Down-Hilfen gemacht?
Habe ich nicht beantragt, daher auch keine Erfahrungen.

Wie „überlebt“ man als Galerist ein Lock Down Jahr?
In dieser Zeit habe ich darüber nachgedacht, wie einige Dinge im Projektmanagement der Galerie besser gestaltet werden können. So plane ich, viel mehr Sachen zu digitalisieren, um Prozesse schlanker und somit effizienter zu gestalten. Da bin ich immer noch dran.
Dass keine Ausstellungen stattfanden, heißt nicht, dass keine Kunst gekauft wird. Einige Sammler waren weiterhin sehr interessiert. Insgesamt denke ich, dass sich der Kunstmarkt in dieser Zeit auch etwas gewandelt hat. Er wandelt sich generell. Nicht erst seit Corona schauen Sammler auf Online-Kanälen; verfolgen, was Künstler und Galerien tun, beispielsweise bei Instagram. Erfahrene Sammler kaufen auch online, ohne das Kunstwerk live gesehen zu haben. Natürlich ist das, zumindest bei mir, immer noch eine Besonderheit.
Was ich sagen kann, ist, dass ein Online-Vorgang das klassische Live-Kunsterlebnis vermutlich kaum dauerhaft zu ersetzen vermag. Gerade in Zeiten der verstärkten digitalen Kommunikation benötigt Kunst reale Plätze, um mit dem interessierten Publikum und vielen weiteren Interessengruppen in Kontakt zu treten. Nur so kann ich als Galerist die Gewinnung neuer Sammler und Künstler, sowie deren persönliche Verbindung mit der Kunst und der Galerie initiieren und stärken. Nur so sind Aspekte wie Zuverlässigkeit, Vertrauen, persönliche Wertschätzung, das Eingehen auf individuelle Anforderungen und Dialogorientierung adäquat zu vermitteln.

Welche Projekte planen Sie speziell für 2022?
Für 2022 steht ein guter Meilenstein für die Galerie an. Wir sind erstmals auf der Art Karlsruhe vertreten.
Bereits für die Teilnahme in 2021 hatten wir ein innovatives Konzept erarbeitet, um Sammlern sowohl eine vertraute Atmosphäre zu schaffen, als auch eine sehr innovative Komponente zu installieren, um damit auch die gesamte Messe zu bereichern. Die Messe fiel aber eben aus.
Unser Stand im Februar 2022 wird Positionen zeigen, die sich hauptsächlich mit Post-Urban-Art beschäftigen und Künstler, die sich auf ihre ganz individuelle Art von ihrem ursprünglichen Medium gelöst und entwickelt haben.
Unsere Künstler haben gemeinsam, dass sie im urbanen Raum ihre ersten künstlerischen Wege gegangen sind. Darauf aufbauend, entwickelten sie sich in unterschiedliche Richtungen. Uns ist wichtig, diese Stile des Post-Urban-Art einem interessierten Publikum vorzustellen.
Auf einer Hälfte des Standes wird moderne Malerei der jungen Künstler Christoph Rode und Christian KERA Hinz gezeigt.
Christoph Rode arbeitet ausschließlich mit Öl auf Leinwand. Mit ihm verbindet die Galerie eine lange Zusammenarbeit. Rode entdeckte ich vor ca. sieben Jahren und entwickelte ihn seither stetig. Seine gegenständlichen Gemälde sind mittlerweile Bestandteil in zahlreichen Sammlungen.
Der Maler und Grafiker Christian KERA Hinz ist ebenfalls langjähriger Künstler der Galerie. Er ist weltweit für seine Kunst am Bau gefragt. Der talentierte Künstler erforscht und entwickelt neue (Druck-)Techniken.
Die zweite Standhälfte präsentiert eine One-Artist-Show des Künstlers „Rocco and his Brothers“. Wir konnten Rocco gewinnen, mit uns eine Besonderheit auf der Art Karlsruhe zu präsentieren. Was genau wir zeigen, ist aber noch geheim.
Des Weiteren stehen in 2022 weitere Shows in der Galerie in Leipzig und im Projektraum in Frankfurt a.M. an, aber auch an anderen spannenden Orten, wie bspw. der Meyerschen Villa in Leipzig. Und: ich habe ein paar Künstlerinnen und Künstler neu im Programm, die bald gezeigt werden.

Ausstellungsplakat, Copyright: R. Zöffzig / S. Uhlig Gallery 2021
Robin Zöffzig | FUNKY FLASH | solo show Vernissage
29. Okt 2021, 19-22 Uhr
Ausstellungsdaten
29. Okt – 21. Dez 2021
VeranstaltungsortUhlig Gallery
Volckmarstr. 5
04317 Leipzig


 

Funkelnde Motive – Robin Zöffzig stellt neue Werke in der Uhlig-Galerie aus

Daniel Thalheim

Ein weiteres Pandemiejahr neigt sich dem Ende zu. Anstatt mit der tristen Langeweile von Lock Down, Maskenpflicht und 3-G-Regel sich zu beschäftigen, machen auch Leipzigs Künstler weiter. Robin Zöffzig wird für einige Wochen eine neue Einzelausstellung im Leipziger Osten zeigen. Genauer gesagt, in Leipzig-Thonberg in der Volckmarstraße. Dort, wo zu DDR-Zeiten mal ein Waschbärenzirkus sein zu Hause hatte, bis Mitte der Neunzigerjahre eine Kohlenfirma seine Zentrale und auch eine urige Underground-Kneipe namens Tom’s Hütte sein Domizil hatte, hat Steve Uhlig mit seiner Galerie seine Zelte aufgeschlagen. Bis Mitte Dezember funkeln hier Zöffzigs gemalte Bilder von den Wänden, ganz gemäß dem Motto: „Funky Flash“.

Die Ausstellung wurde seit geraumer Zeit geplant und kann nun verwirklicht ab Ende Oktober einen bekannten Leipziger Maler präsentieren. Robin Zöffzig wird mit seiner ersten Einzelausstellung für große Augen im Leipziger Osten sorgen. War er in den vergangenen Jahren doch noch irgendwie ein Nomade wenn es um einen festen Sitz geht. Man sah seine Bilder stets im Leipziger Westen. Auch in den Zeitungen hat Zöffzig seinen festen Platz gefunden, sei es in Kunstmagazinen oder in Tagesblättern. Dabei legt sich Zöffzig nicht fest, mit welchem Medium er seine Ausdruckskraft in Form und Farbe bricht; Leinwand, Wand, Glas.
„Robin Zöffzig verarbeitet, was uns tagtäglich präsentiert wird, in knallbunter Werbung, in Selfie-Posen: Popkulturelle Reize vereint mit einem Hauch Fetisch – der Spiegel unserer narzisstischen Welt. Weibliche Körper, die in Latex gehüllt sind. Sie haben etwas puppenhaftes, sie wollen gefallen – und wir sind eingeladen, zu beobachten“, weiß der Galerist Steve Uhlig zu beschreiben, was Robin Zöffzigs Arbeiten so farbig macht.
Es sind nachdenkliche Werke, wenn auch grelle Farbigkeit und schiere Nacktheit wie neonfarbene Lutschbonbons in die Augen springen. Zöffzig hinterfragt die aufgedrehte und sich immer mehr vermischende Werbe-, Musik- und Pornowelt, wo Sängerinnen wie Lady Gaga, Miley Cyrus und Rihanna mit weiblichen Reizen nicht geizen und Vorreiterinnen wie Madonna und Debbie Harry erröten lassen würden. Zöffzigs dargestellte Menschen sind weniger ikonisch als die Trällermädchen aus New York und Kalifornien. Doch erscheinen sie uns wie Ikonen des Konsums, der Freude, der Lust und der Gier, weil die Ikonographie aus Latex, Strapsen und Leder fast schon wie unheilige Heiligenkleider erscheinen. Würde der Künstler mit Heiligenscheinen, Goldhintergründen und Schriftbildern arbeiten, wäre die Blasphemie da. Nun funkelt und es blitzt es bis kurz vor Weihnachten von den Wänden der Uhlig-Galerie.

Robin Zöffzig | FUNKY FLASH | solo show Vernissage
Ausstellungsdaten
29. Okt – 21. Dez 2021 
Veranstaltungsort
Uhlig Gallery
Volckmarstr. 5
04317 Leipzig

Leipziger Buchmesse 2020 wegen SARS-Virus abgesagt – Dennoch werden tolle Kunstbücher veröffentlicht

Daniel Thalheim 

Die Leipziger Buchmesse findet nicht wie geplant vom 12. bis 15. März statt. Gleiches gilt für das im Verbund stattfindende Lesefest „Leipzig liest“ und die „Manga-Comic-Con“. Noch Ende Februar hieß es, dass die Buchmesse stattfinden wird. Auch am 3. März 2020 wurde von einer Absage Abstand genommen. In Mitteldeutschland macht sich das SARS-Virus „Corona“ breit und bringt auch hier die Menschen zur Vorsicht.

Absage ist eine Empfehlung des Bundesgesundheitsministeriums

Das Gesundheitsamt Leipzig ist, laut Meldung der Leipziger Stadtverwaltung, der Aufforderung des Bundesgesundheits- und des Bundeswirtschaftsministeriums gefolgt, dass eine Rückverfolgbarkeit von Kontaktpersonen bei Großveranstaltungen gewährleistet sein muss. Die Ministerien und auch das Leipziger Gesundheitsamt empfahlen den Messe-Organisatoren dringend, dass jeder Messeteilnehmer schriftlich belegen muss, nicht aus definierten Risikogebieten zu stammen oder Kontakt zu Personen aus Risikogebieten gehabt zu haben. Angesichts von rund 2.500 Ausstellern und rund 280.000 erwarteter Besucher sei diese Informationsabfrage nicht sicherzustellen. Die Stadt Leipzig und die Leipziger Messe beschlossen daher die Absage.

„Die Gesundheit unserer Bürger und der Stadt steht für uns an erster Stelle“, betont Burkhard Jung, frisch wiedergewählter Oberbürgermeister der Stadt Leipzig. „Die Entscheidung über die Absage der Leipziger Buchmesse wurde auf Grundlage der Empfehlung der zuständigen Fachbehörden getroffen. Sie allein verfügen über die notwendigen Fachkenntnisse und Kompetenz zur Lagebeurteilung.“

„Sicherheit geht vor“, sagt auch Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe. „Die Leipziger Buchmesse ist ein Fixpunkt der deutschsprachigen Literatur, ein Höhepunkt im Messekalender der Buchbranche. Vor diesem Hintergrund haben wir seit Ausbruch von Covid-19 laufend unsere Sicherheitsvorkehrungen auf dem Messegelände erhöht, um die Gesundheit der Aussteller, Besucher, Gäste und Mitarbeiter zu schützen. Doch angesichts der aktuellen Situation schätzen wir im Einklang mit dem der Stadt Leipzig das Risiko für die Gesundheit unserer Aussteller, Besucher, Gäste und Mitarbeiter bei der Leipziger Buchmesse als zu groß ein.“

Oliver Zille, Direktor der Leipziger Buchmesse: „Wir bedauern zutiefst, dass wir diesen Schritt gehen und die beiden Messen absagen müssen. Solch eine schwere Entscheidung mussten wir in den letzten sieben Jahrzehnten der Leipziger Buchmesse noch nie treffen. Sie ist bitter für uns und für die gesamte Buchbranche. Ich danke allen Ausstellern, Partnern und Besuchern, die uns die Treue halten. Wir bitten sie jetzt um Verständnis und wir freuen uns, wenn wir uns zur nächsten Leipziger Buchmesse am 18. bis 21. März 2021 wiedersehen.“

Ministerpräsident Michael Kretschmer betonte: „Unser Ziel ist es, die sächsische Bevölkerung zu schützen und eine Ausbreitung des Coronavirus so weit wie möglich einzudämmen und zu bekämpfen. Dafür gilt es, konsequent, präventiv und verantwortungsbewusst zu handeln. Die Leipziger Buchmesse ist Treffpunkt für hunderttausende Menschen aus der ganzen Welt. Gesundheit und Sicherheit gehen in diesem Fall ganz klar vor.“
Gesundheitsministerin Petra Köpping sagte: „Die Absage der Buchmesse ist eine sehr traurige, aber richtige Entscheidung. Der Gesundheitsschutz der Bevölkerung geht vor. Die Entscheidung zeugt von großer Verantwortung für die Besucher, Autoren und Verleger, um die vor der Ausbreitung des Coronavirus zu schützen. Auch wenn die Absage der Buchmesse sehr schmerzt, Leipzig ist und bleibt eine international bedeutsame Buchstadt. Ich hoffe sehr auf das Verständnis der Lesefreunde, die sich auf die Messe gefreut haben.“

Offenkundig fanden vor der Absage tiefgehendere Gespräche zwischen allen beteiligten statt. Denn so ein Event ist schließlich auch ein wirtschaftlicher Faktor. Dass der Gesundheit aller Vorrang geleistet wird, ist umso verdienstvoller angesehen. Denn das Gesundheitsamt der Stadt Leipzig verweist auf die aktuelle Einschätzung des Robert-Koch-Instituts, das die Risikobewertung für die Weiterverbreitung des Coronavirus am Montag von „gering bis mäßig“ auf „mäßig“ angehoben hat. Es handele sich um ein neuartiges Virus, dessen Eigenschaften noch erforscht werden müssen. Bisher ist bekannt, dass auch Menschen ohne Krankheitszeichen das Virus übertragen können. Dieser Umstand mache Präventionsmaßnahmen bei Großveranstaltungen sehr schwierig.

 

Was in diesem Frühjahr auf den Kunstfachbuchmarkt geworfen wird

Der modo-Verlag veröffentlichte bereits 2019 ein interessantes Buch zur Leipziger Malerei. Die Publikation erschien anlässlich einer generationenübergreifenden Gruppenausstellung und umfasst die Geburtsjahre der Künstlerinnen zwischen 1958 und 1982. Sowohl figürliche Malerei Leipziger Prägung als auch die Entwicklung der Abstraktion aus ihr heraus, wird in diesem Buch deutlich. „Fremde Mächte – Malerei aus Leipzig“, so der Titel des Buches, schält nicht nur die weibliche Seite der Leipziger Kunst heraus, es wird außerdem noch mit dem Vorurteil aufgeräumt, dass die dicken Fische männlich seien. Neben bekannten Vertreterinnen des figurativen Leipziger Stils wie Rosa Loy und Katrin Brause zeigt das Werk auch Positionen zwischen Gegenstand und Abstraktion und bietet eine Plattform für rein abstrakte Ausprägungen, wie etwa die Werke von 
Henriette Grahnert und Franziska Holstein.

Ebenfalls schon 2019 erschienen ist das Buch „Raffael“ von Ulrich Pfisterer. Warum der Renaissancekünstler heute immer noch so interessant ist, zeigt ein Blick hinter die Kulissen. So entsteht ein erstaunlich modernes Bild dieser scheinbar alten Position Raffaels. Ulrich Pfisterer rekonstruiert die Zusammenhänge zwischen dem tatsächlichen Leben des Künstlers, seiner wirkungsvollen Selbstinszenierung und den verklärenden Vorstellungen von Zeitgenossen und Nachwelt. Raffaels vielfältiges Werk wird durch den Kunsthistriker umfassend ins Licht gestellt: von den berühmten Madonnenbildern über die großartigen Fresken im Vatikan bis hin zu seinem Wirken als Architekt, Dichter, Antiquar und Theoretiker. Als Leiter einer großen Werkstatt bewies das Multitalent viel unternehmerisches Geschick und nutzte als einer der ersten die Druckgraphik zur Verbreitung seiner Bildideen und zur Etablierung seines europaweiten Ruhms.   Der Verlag C.H. Beck, wo „Raffael“ erschienen ist, hält eine ganze Parade interessanter Veröffentlichungen bereit, die sich thematisch vom Mittelalter bis in die zeitgenössische Moderne erstrecken.

Der Cantz Verlag veröffentlicht mit „Drucksache Bauhaus“ eine Retrospektive auf das vergangene Bauhaus-Jahr 2019. Zwei Autorinnen zeichnen mit dem Werk, begleitend zu einer Ausstellung in den Staatlichen Kunstsammlungen Stuttgart, die Anfänge der Weimarer Druckwerkstatt nach. Das Buch präsentiert die zwischen 1921 und 1924 publizierten Mappen gemeinsam mit weiteren am Bauhaus gedruckten Arbeiten von Lyonel Feininger, Wassily Kandinsky und Oskar Schlemmer. Weitere Neuerscheinungen komplettieren das Bild des Verlags, der sich auf die Klassische Moderne und Zeitgenössische Kunst spezialisiert hat.

Der Leipziger Kunstverlag Seemann gibt eine große Werkmonographie zum Schaffen des Expressionisten Otto Müller heraus. Auch hier wird im zweibändigen Buch in Tiefe und Breite das Gesamtwerk des Künstlers ausgeleuchtet, neu sortiert und mit Provenienzen gesichert. Weitere Neuerscheinungen aus dem Leipziger Verlagshaus beschäftigen sich mit Werken aus der Gemäldegalerie Berlin, Bauhaus, Impressionismus in Leipzig und Fotografie der Moderne.

Auch Dumont gibt neue Bücher an die Kunstinteressierten weiter. Ungefähr 200 Aussteller, nicht nur aus dem Verlagswesen sondern auch Kunsthochschulen, private Künstler, Grafiker und Werkstätten, hätten am langen Buchwochenende ihre Neuigkeiten ausgestellt. An dieser Stelle bleibt Artefakte nur übrig auf die Ausstellerliste der Buchmesse 2020 hinzuweisen und dem Leser über diesen Weg die neueste Kunstliteratur nahezubringen.

 

HGB-Rundgang 2020: In guter Gesellschaft – Wo Kultur und Kunst in unsere Räume eingreifen

Daniel Thalheim

Wer Mitte Februar zu den Rundgängen in die Hochschule für Grafik und Buchkunst geht, sieht zunächst das Offensichtliche: die Kunst und ihre Macher. Wer die Räume, Gänge und Säle durchschreitet, an der Party am Eröffnungsabend teilnimmt, kann sich ein wenig als zugehörig fühlen. Das typische Sehen und Gesehenwerden eben. Was nicht sichtbar ist, spielt sich auf anderen Ebenen ab. 

Der Elfenbeinturm ist kaputt

Wer immer noch denkt, Kunst spielt sich nur im Elfenbeinturm des Kunstmarktes ab, Kunststudenten seien nicht in der Realität angekommen, wird angesichts vieler künstlerischen Arbeiten eines besseren belehrt. Dass Kunst durchaus gesellschaftlich-kritische Töne anschlagen kann, beweist die in der Galerie der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst von Adam Szymczyk organisierte und seit Mitte Dezember 2019 sichtbare Ausstellung „1937-2017: Von Entarteter Kunst zu Entstellter Kunst“. Debatten zur Migration öffnen sich, aber auch der propagandistische Gebrauch von Sprache und Bild zur Nazizeit wird kritisch beleuchtet. Der Bogen wird von der auch in Leipzig  1927 durchgeführten Ausstellung „Entartete Kunst“ zur „documenta“ in Kassel geschlagen. Warum?

Inwieweit greift Fremdenfeindlichkeit und nationalistischer Reaktionismus in den heutigen Sprachgebrauch bspw. bei der AfD bzw. der „Werteunion“ der CDU in unsere Wirklichkeit und wird politisch bestimmend, stehen als Fragen im Raum. „1937-2017“ ist die Antwort auf die These eines hessischen AfD-Mitglieds, dass Kunst eines Migranten „entstellt sei“, eben nicht ausgestellt.  Im Kern geht es bei der Ausstellung um Olu Oguibes „Denkmal für Fremde und Flüchtlinge“. Seine Arbeit wurde 2017 während der „documenta 14“ auf dem Königsplatz in Kassel ausgestellt. Auf Oguibes Obelisk stand der Satz „Ich war ein Fremdling und ihr habt mich beherbergt“ geschrieben, viersprachig und für alle sichtbar. Nachdem die Debatte um die „entstellte Kunst“ seitens der blau-roten „Alternativen“ zur Debatte aufgebauscht wurde, verschwand dieser Obelisk von seinem Standort, wurde an eine Brache aus der laufenden Ausstellung „entstellt“. Verwaltung, Oberbürgermeister, Kulturausschuss und die Stadtverordnete beschlossen in einem demokratischen Abstimmungsverfahren die Versetzung des Kunstwerks – ein unerhörter Vorgang wider die Kunst- und Meinungsfreiheit. An der HGB setzen sich, neben Adam Szymczyk, Ilse Lafer, Kilian Schellbach und Arthur Zalewski mit Studierenden aller HGB-Klassen mit diesem Vorgang auseinander. Sie erforschen künstlerisch warum das nationalistische Becken, wo heraus reaktionäre Ideen, ihre Sprachen und Ideen nach knapp 80 Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg und der Verfolgung und Ermordung von Millionen Menschen geboren werden, immer noch fruchtbar ist. Man könnte angesichts der künstlerischen Arbeiten und im Umfeld geführten Debatten in der Leipziger Hochschule auch fragen, inwieweit Fremdenfeindlichkeit bereits in der DNA des „Deutschen“ eingewoben ist, weshalb solche Fragen uns heute immer noch beschäftigen müssen. Spätestens mit der „documenta 14“, aber auch um die 2019 in Leipzig nur von den Medien geführte Diskussion um die Leipziger Jahresausstellung und wie man mit reaktionär denkenden Künstlern umgehen will, oder auch nicht, ist das Problem des Gespenstes der Vergangenheit in der Kunst angekommen. Die in der HGB durchgeführte Performance-Ausstellung wird zum Rundgang in einer vierten Version gezeigt. Außerhalb des Klassensystems und Fächerkanons präsentiert das Ausstellungsprojekt wie fachübergreifend und durchlässig an der HGB gedacht wird und welche aktuelle Themen in die Kunst einfließen und kritisch gedacht werden.

Kunst sitzt im Elfenbeinturm? Schon lange nicht mehr. Mit der noch laufenden Ausstellung hat das HGB Supportbüro seine Finger mit im Spiel, um den Ausstellungsmachern bei der Professionalisierung zu helfen.

Die Hochschule bereitet auf das künstlerische Leben vor

„Bei uns werden die Studierenden auf ihren künftigen Werdegang vorbereitet“, sagt Thomas Locher, Rektor der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig im Hinblick auf das HGB eigene Supportbüro, einem ergänzenden Lehrangebot der HGB zur Professionalisierung künftiger KünstlerInnen. Dieses Angebot wird den Studierenden nicht aufgedrückt, sondern gibt professionelle Unterstützung bei zu planenden Projekten. Im Rahmen der Hauptstudiums wird den Studierenden so das Einmaleins des Rechnungswesens beigebracht: wie rechnet  man Steuern ab, was macht die Künstlersozialkasse, wie versichert man sich richtig ab, was heißt Urheberrecht. Durch die Ausstellungspraxis wie Rundgänge, Diplomausstellungen und Klassenausstellungen lernen sie schon einiges kennen. Doch viele sind auch ohne die Hilfe der HGB schon in den Off Spaces unterwegs, kommen durch ihre Kontakte überregional in Ausstellungen und Projekten unter. „So sammelt sich eine Erfahrung zusammen, die sich am Ende des Studiums wirklich sehen lassen kann“, so Locher zu einigen Aspekten zur den Lehrveranstaltungen an der HGB und wie Studierende nach dem Studium flügge werden können. Auch der Weg von der Idee zum Werk wird an der HGB gelehrt. Vielfalt spielt bei der Lehre eine große Rolle. Locher stellt heraus, dass individuelle künstlerische Positionen während des Studiums heraus gekitzelt werden. „Leipzig hat das große Glück, eine große Off Space Kultur zu haben, ein lebendiges Galeriewesen zu besitzen und große kunstaffine Institutionen ihr Eigen nennen darf“, bemerkt der HGB-Rektor im Hinblick auf die Kooperationen seines Hauses mit u.a. dem GRASSI Museum, GfzK und der Halle 14 auf dem Spinnereigelände. ProfessorInnen organisieren Ausstellungen für ihre Studierenden. „Hier tut sich was!“

Im Hinblick auf Diplomausstellungen und den diesjährigen Rundgang ist es für Rektor Locher wichtig, wie sich die Studierenden präsentieren, und das sei in diesem Jahr „wieder richtig toll!“

Wo ist die kulturelle DNA im sächsischen Land?

Wenn HGB-Rektor Thomas Locher über ein anderes künstlerisches Projekt spricht, hellt sich seine Miene auf. „Wir brachen mit dem ‚Kino in Bewegung‘ in Gegenden auf, wo früher eine Kinokultur herrschte und wo es auch noch Leute gibt, die diese Kultur noch kennen“, sagt Locher zur letztjährig stattgefundenen Kooperation des HGB-Projektes mit lokalen Initiativen, die in u.a. Glauchau und Chemnitz sich niederschlug und von u.a. Carsten Möller und Prof. Clemens von Wedemeyer organisiert wurde. Sie veranstalteten gemeinsam mit Akteuren vor Ort Kinoabende und führten kleine Events durch. Kino als gemeinsamer kultureller Nenner wurde so mit einem ortsspezifisch kuratierten Kinoprogramm unterlegt. Gezeigt wurden nicht etwas US-amerikanische Blockbuster sondern künstlerische Kurzfilme mit unterschiedlichen Themen zwischen der Verarbeitung des Sozialismus‘ in Bulgarien und von frustrierten Migranten im Dorf Vockerode in Sachsen-Anhalt, weil sie nicht arbeiten durften. Man ging 2019 so auf die Spuren fehlender Infrastrukturen im ländlichen Raum. Aufgrund dieses Ansatzes war das Projekt ein zutiefst politisch aktuelles Thema, das KünstlerInnen auf ihre Weise anfassten. 

In die Zukunft geschaut, wird der diesjährige Rundgang an der HGB sicherlich viele Impulse setzen. Bis zum 16. Februar war die Hochschule ein einziger Ausstellungsraum, wo u.a. Malerei, Medienkunst, Fotografie, Grafik, Typografie und Installationen auf ihre Betrachter warten.

Rundgang HGB

Eröffnung 13. Februar 18 Uhr

Öffnungszeiten:

13.02.: 13.02.2020: 18 – 22 Uhr

14.02.2020 & 15.02.2020: 11 – 22 Uhr

16.02.2020: 11 – 18 Uhr

 

Bildtitel: Petersburger Hängung in Leipzig – die HGB zeigt sich in diesem Jahr so bunt und vielfältig wie nie zuvor (Foto: Artefakte 2020)

Ein Metropol Parasol für Leipzig – Wie der Leuschnerplatz bebaut werden kann

Daniel Thalheim

Die Leipziger Internet Zeitung (L-IZ) berichtete im November 2019, wie andere Medien in Leipzig zum Teil auch, dass noch offen sei, was mit der großen Freifläche des eigentlichen Wilhelm-Leuschner-Platzes geschehen soll. Der Jahre zuvor veranstaltete Wettbewerb für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal scheiterte kläglich. Artefakte berichtet seit 2013, dass das Problem des Bebauungsplanes am dogmatischen Festhalten am Katasterplan und an einer Markthalle liegt. Warum denkt man in der Stadtverwaltung nicht über den Tellerrand?

 

Warum Freifläche und „Markthalle“ miteinander verknüpft werden können

Die Grünen sind seit 2008 auf ihre Vorlage stolz, dass sie das Dogma der Wiedererrichtung der alten Leipziger Markthalle als Ratsbeschluss in den Händen zu halten. Natürlich ist das alte Leipzig auf Fotos schick anzusehen. Aber, wie Artefakte bereits schon berichtete, birgt ein Neubau gewaltige Probleme in sich: wer soll die Standortmieten zahlen? Wenn, dann müssten wieder Discounter als Stakeholder einziehen, um ein Haus wie eine Markthalle zu halten. Das kann nicht im Sinne der Grünen sein, dass in ihrem Prestigeobjekt bspw. Analogkäse aus Palmöl als veganes Produkt verkauft wird, dass Architektur einer billigen Geschichtsverklitterung sich unterordnen soll. Leipzig hat sich weiter entwickelt, Leipzig ist doch nicht Berlin und hat auch kein Stadtschloss. Architektur und ihre Zweckgebundenheit entwickelten sich in den vergangenen 15 Jahren auch weiter. Eine Markthalle an diesem Standort würde, wie Artefakte auch bereits berichtete, weder den ziehenden Händlern und Marktständen etwas nützen noch den Bürgern, die letztlich wieder nur einen Discounter unter die Nase geschoben bekämen. Niemand bedenkt heute, dass das Prinzip „Markthalle“ veraltet ist, diese als Konzept und die in den bisherigen Bebauungsplänen ungenutzte Freifläche miteinander verknüpft werden kann, wie es in der spanischen Stadt Sevilla mit ihrem Metropol Parasol der Fall ist. Dieses Bauwerk besteht aus riesigen pilzartigen Schirmen, die miteinander verwoben wurden, um darunter wechselnde Veranstaltungen, wie bspw. Markttage und Konzerte, stattfinden zu lassen. Natürlich würde so eine sommerliche Architektur, wie das stets offene Parasol es ist, für das manchmal regnerische und kalte Wetter in Leipzig nicht ausreichen. Eine baldachinartige Architektur, unter derem Schutz das Kristallpalast Variéte, die Markttage und andere Veranstaltungen übers Jahr verteilt bei geringen Standortmieten (das Grundstück gehört der Stadt Leipzig und damit eigentlich auch ihren steuerpflichtigen Bürgern) Einzug halten können, kann die Lösung für ein Problem sein mit dem sich die Entwickler für dieses Gebiet seit Jahrzehnten herum schlagen. Darin könnte der Plan greifen, so wie Leipzigs noch amtierende Baudezernentin Dorothee Dubrau im November 2019 verkündete, einen neuen Wettbewerb auszuschreiben, um die bislang asphaltierte Fläche wirklich attraktiv und v.a. nach internationalen Gesichtspunkten zu gestalten. So eine Platzgestaltung wäre eine echte Aufwertung durch richtig verstandene Architektur und nicht nach Ansichten von Kataster-Clowns, die eine Stadt in ihrer Anlage gern ganz unter Heimatschu… äh Denkmalschutz stellen wollen. Ein Blick in die Chefetage des heutigen Sächsischen Umweltministeriums genügt, was sich hinter der, leider Gottes ist das mit Blick in die Geschichte Sachsens wirklich so, angebräunten Denkmalschutzidee der Grünen wirklich verbirgt.

Warum eigentlich Leipzig um 1900 vermurkst wurde

Eigentlich ging es bei einer 1923 stattgefundenen SPD-Versammlung um die steigenden Ticketpreise für die Straßenbahnen. Die Inflation galoppierte seit der Besetzung des Ruhrgebiets durch französische Truppen in schwindelerregende Höhen. Die Stadtverwaltung konnte die Preise nicht bzw. kaum kompensieren. Bei dieser SPD-Versammlung wurde festgestellt, dass Leipzig stadtplanerisch komplett vermurkst wurde. Damals zeichnete sich schon ein Verkehrsproblem ab, was während der Bebauungsphasen zwischen 1880 und den 1890er Jahren nicht vermutet werden konnte: der Auto- (den gab es um 1890 noch nicht) und der Straßenbahnverkehr (Die „Elektrische“ wurde damals noch mit echten Pferdestärken gezogen). Um 1890 war Leipzig noch ziemlich aufgesplittert: in der City mit seiner Ringstraße und den daran geballten und seit dem 16. Jahrhundert an den eigentlichen Stadtkern angewachsenen Vorstädten, sowie in den umliegenden Ortschaften, die im Zuge der Industrialisierung zu Leipzig eingemeindet wurden. Wir können die alten Ortskerne, wo heute die prächtigen neugotischen Kirchen stehen, immer noch vage erkennen. Drum herum wurden Straßen gezogen, bzw. katastert, darauf die, wie Cornelius Gurlitt sen. 1894 feststellte, billigen Mietzinshäuser mit ihrem irren Stilmixturen „gebabscht“. Kein Gedanke an etwaige Autostellplätze und dergleichen. Um 1920 war in Deutschland das Auto, bis auf wenige Ausnahmen, eher ein Transportvehikel. Die Straßen fungierten neben ihrer Aufgabe als Sicherheitswege für den Sicherheitsverkehr (Polizei, Feuerwehr, Krankentransport) als Wirtschaftswege. In den Wohnvierteln existierten Kneipen, Geschäfte, in den Hinterhöfen viele Werkstätten. Leipzig war bis in den Zweiten Weltkrieg hinein u.a. eine Boomtown der Möbelmanufaktur. Zum Teil wird an dieser Stelle beschrieben was bis 1989/1990 noch existent war. Das heutige Problem ist die Discounterkultur und die damit (auch) verbundene Privatautokultur. Die Straßenräume werden zugeparkt, ohne dass noch – zum Teil – die öffentliche Sicherheit gewährleistet ist. Was man vor 30 Jahren, also um 1989/90  beim Nachhauseweg von der Bus- und Straßenbahnhaltestelle in einer Ladengeschäftsstraße wie die Ernst-Thälmann-Straße (heute Eisenbahnstraße) bzw. Leninstraße (heute Prager Straße) mit seinen Drogerien, Apotheken, Fleischereien, Bäckereien, Gemüsehändlern, Kleinmärkten etc., erledigen konnte, wird heute meist mit dem Auto unternommen. Die Geschäfts- und Ladenstraßen sind inzwischen größtenteils verschwunden, das Auto steht auf der Straße. Natürlich steht hinter der Idee des Autos auch ein Gedanke der eigenen Individualität, der Erweiterung seines Privatraums in die Öffentlichkeit mit dem man zur Arbeit, zum Einkauf und in den Urlaub fährt. Kein Gedanke wird daran verschwendet, dass innerhalb der Blockrandbebauungen Möglichkeiten für Kleinparkanlagen, KiTas, Werkstätten, Büros, Tiefgaragen existieren, Freiräume mit Entwicklungspotenzial. Wieso überschlagen sich Privat- und Kommunalwohnwirtschaft nicht mit Förderanträgen, um ihre Karrees zu beleben? Interessiert die Bürger nicht, wie stark sie auch ihr eigenes Umfeld zum Guten beeinflussen könnten? Stattdessen wird weiter gemurkst: Radstreifen, wo man keine braucht (sie wurden in der BRD der 1950er Jahre erfunden, um das Fahrrad aus dem Straßenverkehr zu verdrängen und nicht zu integrieren), Nadelöhre, durch die sich meterlange und zu breite Straßenbahnen quetschen und lärmen sowie Feinstaub verursachen, Discounter-Ballungszentren wie an der Holzhäuser Straße in Leipzig-Stötteritz. Kann das so weitergehen?

Ein Naturkundemuseum am Standort Leuschnerplatz ist auch denkbar

Artefakte berichtete, dass die naturkundlichen Sammlungen durchaus am alten und jetzigen Standort bleiben könnten. Der architektonische Aufwand würde die finanziellen Möglichkeiten übersteigen, so die Bedenken aus der Direktion des Naturkundemuseums zuletzt noch 2018. Die Bedenken schienen sich auch nicht aufgelöst zu haben, weil das alte Schulgebäude in seiner Statik merklich arbeitet, um nicht zu sagen „schwimmt“. Eine Sanierung allein für die umfangreichen Sammlungen zu unternehmen, würde auch den vorm Museum liegenden Platz in Anspruch nehmen. Einen Neubau an dieser Stelle zu konzipieren, könnte tatsächlich eine Mammutaufgabe werden. Die Frage steht im Raum, wem das in zehn Jahren noch nützt. In diesem Fall böte die bereits wasserdicht gebaute Struktur unterhalb des Leuschnerplatzes, Bowlingtreff genannt, tatsächlich viel Raum für die Entfaltung der naturkundlichen Sammlungen. Der „Pickel“ des Bowlingtreffs mit seiner Glasfassade könnte, umgebaut und erneuert, eine „Litfaßsäule“ sein, worauf aktuelle Ausstellungen und andere Veranstaltungshinweise digital projiziert werden könnten. Direktor Ronny Leder kann so sein Konzept voll umsetzen und die naturkundlichen Sammlungen auf internationales Niveau heben, indem er die reine Präsenz mit aktuellen Problemen im Rahmen des Umweltschutzes und des sogenannten anthropogenen Klimawandels auflädt und pädagogisch in den Stadtraum vermittelt. Der perfekte Stakeholder am Eingang des Platzes, wohinter eine im Winter geschlossene, im Sommer offene Baldachinarchitektur zu Markttagen, Weinfesten, Courage Festival, Kristallpalast Variéte, Poetry Slams u.v.a.m. einlädt, von verschiedenen städtischen und privaten Veranstaltungen durchgeführt. Zukunftsmusik im Elfenbeinturm? Ich denke, das ist Stadtentwicklung nach vorn gedacht.

Art Déco als Ausstellung – Warum in Deutschland mit irreführenden Begriffen hantiert wird

Daniel Thalheim

Ein Gespenst steht vor der Tür und bittet um Einlass. Seitdem Norbert Wolf & Co. „Art Déco“ als Epochenbegriff für kunsthandwerkliche Erzeugnisse der Zwanziger- und Dreißigerjahre des 20. Jahrhunderts für sich entdeckt haben, geistert das Gespenst der Nicht-Wissenschaftlichkeit herum. Auch in Leipzig werden regelmäßig Ausstellungen unter einem Begriff gezeigt, der doch alles griffig und hübsch verpackt, was man in der Zeit der Klassischen Moderne so chaotisch und bunt durch einander gewürfelt wahrnimmt, blickt man mit der Lupe in diese Zeit.

Eine Ausstellung will Kunstgeschichte vermitteln, hantiert mit falschen Begriffen

Das Grassi Museum für Angewandte Kunst Leipzig zeigt, nach einer großen Schau 2015/16, ab dem kommenden Wochenende in seiner Pfeilerhalle eine Ausstellung von Porzellanarbeiten. Die rund 400 Exponate: Dosen, Gedecke, Vasen, Schalen und Figuren werden stilbegrifflich unter dem Namen „Art Déco“ zusammengefasst. Begründet wird der Begriff stets mit der Mutmaßung, dass allein extravagante Formen, überraschender Dekor und Farbenreichtum die Produkte der Porzellanmanufakturen der 1920er und frühen 1930er Jahren auszeichne. Dosen, Vasen und Gedecke würden wegen dieser inflationär verwendeten Dekoration zwischen Gebrauchsgegenstand und Zierstück pendeln. Die Gestaltungsfreude in dieser kurzen Periode aus zwei Dezennien kenne daher kaum Grenzen, wo Kunsthandwerkler abstrakte Formen , fernöstliche Einflüsse, arabesk-ornamentale Dekore und strenge Geometrie miteinander vermischen, was augenscheinlich nicht zusammenpasst. Dem nicht genug, der schon seit der ägyptischen Antike verwendete Zackenstil wird immer wieder heran gezogen, um ein besonderes Merkmal zu verdeutlichen, was Art Déco ausmachen soll. Auch das im Reformgepräge Sachsens entstandene Ausstellungsgebäude des ehemaligen Kunsthandwerksmuseum in Leipzig wird dem Art-Déco-Filter unterzogen. Schuld daran haben einige Leipziger Denkmalpfleger, die nicht mit Quellen zu hantieren und auch nicht mit der französischen Sprache umzugehen wissen. So kommt zustande, dass in den Büchern eines ehemaligen Bezirksdenkmalpflegers von Leipzig immer wieder Art Déco geistert, wo nichts dahintersteht als der trendige Griff in die Schatullen der Klassischen Moderne der europäischen Sezessionsbewegungen am Vorabend des Ersten Weltkriegs. Oftmals waren die modernen Einschübe in die damaligen geschmäcklerischen Arbeiten so gewagt, dass einem nichts weiter einfiel als die Ergüsse Kitsch, Tand und „Modernes Rokoko“ zu bezeichnen. Dass das Gebäude des Leipziger Grassi-Museums nichts weiter als ein Aufgriff fernöstlicher Architektur mit einem Grund- und Aufriss für Friedhofsbaukunst ist, hat man bis heute nicht erkannt. Insofern muss ernsthaft nachgedacht werden, warum man sich bei der Verwendung solcher Begrifflichkeiten und Stilepochen, wie sie in Deutschland fälschlicherweise in der kunstwissenschaftlichen Hermeneutik verwendet werden (Romanik, Gotik, Renaissance, Barock etc.), so verhaspelt und einfach macht.

Wie ein Stilbegriff erfunden wird

Hilary Gelson war Journalistin der „Times“. Sie schrieb 1966 einen Bericht über die Kunstströmungen, die nach dem Ersten Weltkrieg stellvertretend für die „Goldenen Zwanziger“ stehen sollten. Auslöser war die 1966 gezeigte Rückschau „Les Années 25 – Art Déco, Bauhaus, Stijl, Esprit Nouveau“. Sie stellte auf Grundlage der 1925 in Paris veranstaltete Kunstgewerbeausstellung „Exposition internationale des Arts Décoratifs et industriels modernes“ den Stilbegriff „Art déco“ vor. Kurz darauf setzte sich der Name schnell durch. Auch in Deutschland hat sich „Art déco“ als Titulierung für flächige Ornamentik, expressive Farbigkeiten und zackige Formen etabliert. Wie kurz der Begriff eigentlich gedacht ist, zeigt ein Blick hinter die Fassade.

L’Art Decoratif ist ein Verlegenheitsbegriff

Die französische Sprache ist mitunter tückisch. In der Vergangenheit wurde alles das als „l’art decoratif“ bezeichnet, was eben dekorativ und schmuck aussieht. Stilbegriffe wie Rokoko und Barock hat es als zeitgenössische Quellenbegriffe so nicht gegeben. Sie wurden im 19. Jahrhundert als abwertende Begriffe eingeführt. Bei „Art déco“ scheint das anders zu sein. Das, was die 1925 stattgefundene Ausstellung in Paris zeigte, war alles das, was man unter industriell gefertigter Kunst und als modern verstand. Nicht umsonst bezeichnet das Grassimuseum für Angewandte Kunst in seiner Ausstellungsankündigung für die am 7. November gestartete Kunstgewerbeschau unter dem Motto „Elegant / Kostbar / Sinnlich – Art Déco“ den von Gelson eingeführten Namen als Sammelbegriff dessen, was schon im Ausklang der europäischen Sezessionsbewegungen – in Deutschland zusammenfassend als Jugendstil bezeichnet – vor und um 1900 mit der britischen „Arts & Crafts“-Bewegung, der Wiener Werkstätte und dem Deutschen Werkbund begann: die Versachlichung und Vereinfachung der Ornamentik zugunsten der Fläche und Form. In der Malerei ist die Abkehr der opulenten Form bei den Arbeiten des Kubismus, Fauvismus und Expressionismus zu erkennen. Diese Formensprachen fanden auch Einzug ins Kunsthandwerk und Architektur.

Art déco und Rokoko?

Gilles-Marie Oppenort (1685-1742) war ein französischer Architekt. Er gilt als einer der Hauptvertreter der Régence-Stil-Dekoration. Als Régence wird eine relativ knappe Periode unter Ludwig XV. bezeichnet, die sich von 1715 bis 1723 erstreckte. Philipp von Orléans übernahm die Regentschaft, weil der junge König noch minderjährig war – daher der Begriff Regentenstil. Der opulente Schmuck an den von u.a. Oppenort entworfenen Portale, Altäre, Grabmäler, Obelisken, Möbel und Uhren geben die im 19. Jahrhundert erschienenen Bücher „L’Art Decoratif Appliquee a L’art Industriel“, „Histoire de la peinture décorative“ und „L’art décoratif dans le vieux Paris“ beredte Zeugnisse ab, dass seine Ornamentkunst als Designer und Zeichner im 19. Jahrhundert als „dekorativ“ verstanden wurde. Oppenort entwarf Ornamente, die er aus den italienischen Grotesken zu einem „rocaille“-Design weiterentwickelte, was in Deutschland gern als „Rokoko“ bezeichnet wird. Auch das wurde damals als „decoratif“ bezeichnet. Das Rokoko rettete sich ins 20. Jahrhundert, weil damals noch „Art déco“ nicht als Formen- und Stilbegriff Eingang in die Kunstgeschichte gefunden hatte. Der Theaterarchitekt Oskar Kaufmann errichtete 1901 das Renaissance-Theater in Berlin auf einem spitzwinkligem Grundriß eines ehemaligen Vereinshauses. 1928 bezeichnete der britische Kunsthistoriker Max Osborn die farblich opulente Einrichtung aus den Zwanziger Jahren als „expressives Rokoko“. Heute wird es als „Art Déco“ beschrieben. Dabei beschreibt der französische Begriff nichts anderes als kunsthandwerkliches Schaffen rund um die dekorativen Künste, wie es im englischsprachigen Raum als Arts&Crafts bezeichnet wird und im deutschsprachigen Raum als „Kunsthandwerk“ bekannt ist.

Der Zackenstil ein Ausdruck des Ausdrucks?

Als Hauptmerkmal des „Art déco“ wird gern der Zackenstil angeführt, den man auch am Leipziger Grassimuseum und Chrysler Building in New York sehen kann, sich aber auch an den Türen des Gemeindehauses der Paul-Gerhardt-Kirche in Leipzig-Connewitz befindet und in den Zwanzigerjahren des 20. Jahrhunderts von Architekten wie Clemens Holzmeister, Ignaz Reiser und Wilhelm Haller verwendet wurde. Verwendung fand der Zickzack-Stil aber schon in den Wandmalereien in ägyptischen Tempeln des Pharaonenreichs. Daran knüpft v.a. die Ornamentik im arabischsprachigen Kulturraum an, der im Mittelalter bis nach Spanien hineinreichte. Selbst in der normannischen Architektur der „Gotik“ in England taucht das Zickzackbandmuster als Versinnbildlichung von Wasser auf. Zickzack-Linien und andere Ornamente dahingehend als typisch für „Art déco“ zu bezeichnen ist nicht nur irreführend sondern auch aus wissenschaftlicher Sicht kunsthistorisch falsch und speist sich aus purer Hermeneutik. Leider wird gerade in der populärwissenschaftlichen Literatur dies anders gesehen und verbreitet. So gesehen, sind Stilbegriffe und -epochen, wie sie in der Kunstwissenschaft verwendet werden, völlig willkürlich gesetzt und daher nicht-wissenschaftlich. Denn, so zeigt auch der Blick auf die Dekor- und Formenfindung in Design und Architektur in dieser Zeit, oft wird Art Deco auch für Arbeiten, die aus dem Bauhaus und der niederländischen De-Stijl-Bewegung, verwendet und irreführend eingesetzt, so u.a. Designs in der White City in Tel Aviv, in den USA (v.a. für windschnittige Formen von Automobilen und Zügen) und auch in Deutschland. Wer sich die Definition anschaut, die Befürworter des Art Déco hochhalten, treffen die Verwendungen von eindrucksvollen Mustern und Formen in jeder sogenannten Kunstepoche auf. Das trifft auch für die Verwendung von edlen Stoffen und Materialien zu. „Art Déco“ müsste so gesehen für jedwede kunsthandwerkliche Arbeit stehen; von den frühen Keramikarbeiten in der Jungsteinzeit bis hin zu Musterungen an Bettwäsche und Lampen im neuesten Lidl-Prospekt. Es ist einfach, ein Begriff zu verwenden, aber schwer ihn zu definieren. Für die nicht-wissende Bevölkerung streut man so unabsichtlich oder auch wissentlich Sand in die Augen und versucht so, möglichst populäre Veranstaltungen zu vermarkten, oder auch den Krempel vom nächstgelegenen Trödelmarkt.

 

Beitragsbild: Dose Schaubach Kunst, vorm. Kaempfe & Heubach Wallendorf, um 1930, Porzellan, handbemalt, Golddekor Sammlung Prof. Dr. Peter W. Schatt, Hamburg Foto: Esther Hoyer

 

Eine Ausstellung und ein Buch über jüdischen Architekt – Warum es keine Kunst ist, über Wilhelm Haller zu schreiben und auszustellen

Von Daniel Thalheim

Derzeit findet im Neuen Rathaus u.a. eine Ausstellung über den Leipziger Architekt Wilhelm Haller (1884-1956) statt. Begleitet wird die Schau über sein Werk mit einem Buch. In Ausstellung und Buch wird die Bedeutung dieses Architekten für die Klassische Moderne in Leipzig herausgestellt. Da klopfen die Experten sich auf die Schultern angesichts ihrer Leistung. Dabei ist die Angelegenheit ein zweischneidiges Schwert.

Wie eine Ausstellung aus dem Boden gestampft wird

Seit 2006 wird am Institut für Kunstgeschichte in Leipzig eine Magisterarbeit auf einer Seite eines Professors gelistet, die zum Inhalt die jüdische Einsegnungshalle des Architekten Wilhelm Haller zum Thema hat. Dahinter stehen zwei Jahre Recherche und wissenschaftliche Arbeit. Sie steht zur wissenschaftlichen Einsichtnahme zur Verfügung, nicht zur kommerziellen. Einfacher ist es, den Weg zum Online-Portal Wikipedia zu unternehmen. Dort steht seit 2007 vom selben Autor das Exzerpt der – eigentlich urheberrechtlich geschützten und daher zitatpflichtigen – Magisterarbeit zum Lesen bereit, samt kompletter Literatur- und Quellenliste. Derselbe Autor veröffentlichte seit dieser Zeit weitere Exzerpte dieser wissenschaftlichen Arbeit in diversen Lexika und Medien. Im Zentrum steht jedoch stets der Wikipedia-Artikel mit seiner vollständigen Quellenerschließung. Der Autor wurde 2008 vom ehemaligen Bezirksdenkmalpfleger Leipzigs angeschrieben und für die Quellenarbeit bewundert. Jener Denkmalpfleger heißt Wolfgang Hocquél. Er bot dem Verfasser der Magisterarbeit damals an, bei den „Leipziger Blättern“ einen Beitrag über die Mikwe der Ez-Chaim-Synagoge von Wilhelm Haller zu publizieren. Auch ein Beitragsauftrag über die 1917 geplante und nicht verwirklichte Kriegerheim-Siedlung in Leipzig-Probstheida wurde von Hocquél angeboten – beides Themen, die nur über Magisterarbeit und Wiki-Eintrag erschlossen werden konnten. Im selben Jahr erschien ein Buch zur Leipziger Moderne von dem Denkmalpfleger Peter Leonhardt. Darin wird die Magisterarbeit in Bezug auf eine Bildentnahme der Innenansicht der gewaltigen Betonkuppel der Einsegnungshalle zitiert. Ein Belegexemplar oder eine Vergütung erfolgten an den Verfasser der Magisterarbeit nicht. Stattdessen wurden in den Räumen der Kulturstiftung Leipzig, dessen Vorsitz damals Wolfgang Hocquél innehatte, eine Ausstellung zum Architekt gezeigt und ein Begleitband vorgestellt. Im wesentlichen folgten beide Publikationen sowie Ausstellungen von 2009 und 2019 der biografisch angelegten Struktur des Wiki-Eintrags von Leipzig nach Tel Aviv.  

Der Fehler von Buch und Ausstellung ist tief eingeschrieben

Schon 2009 wurde der Verfasser der Magisterarbeit nicht in die Projekte um Wilhelm Haller involviert, geschweige seine Magisterarbeit zitiert. Da Lexikonartikel in wissenschaftlichen Arbeiten nicht unbedingt zitiert werden müssen, fiel auch der Hinweis auf den Wikipedia-Eintrag weg. Zwar wurde nachweislich bereits 2003 von einer Hallenser Forschungsstelle zu jüdischen Bauwerken in Deutschland eine intensive Recherche im Leipziger Stadtarchiv vorgenommen. Diese Quellenaushebung blieb selbst für die Doktorarbeit eines der Mitautoren unberücksichtigt. Aber wesentlich war für den eigenen Abgleich über die Zitierfähigkeit von Quellen der Wiki-Eintrag, inkl. Signaturen, die vom Verfasser der Magisterarbeit absichtlich verfremdet wurden, um den Weg seiner Leistung in eine kommerzielle Buchveröffentlichung und in eine Ausstellung verfolgen zu können. Statt die Quellen des Stadtarchivs mit „StA“ zu bezeichnen, verwendete er die Zitierung des Staatsarchivs Leipzig „StAL“. Diese Zitierweise wurde in allen fortfolgenden Publikationen von Hocquél, seinen Mitautoren und vom Passage Verlag übernommen. Das demonstriert, dass niemand die Quellen überprüft hat und gewaltig abgeschrieben wurde.

Seit 2017 erfolgten die Planungen für die Neuauflage der Ausstellung und des Buches. Eine Involvierung des Verfassers der Magisterarbeit war im Vornherein nicht erwünscht, weil er sich mehrfach beim Passage-Verlag und beim Projektleiter Hocquél über diese Art des Vorgehens beschwert hatte. Ein Angebot, im geplanten Buch über die Kriegerheimsiedlung in Probstheida einen Beitrag zu verfassen, schlug er mit der Begründung aus, dass die inhaltliche Kontextualisierung der 1939 zerstörten Hallenkuppel wissenschaftlicher sei. Nun rühmen sich die Organisatoren und Verfasser der jetzt stattfindenden Ausstellung die alleinigen Publizisten zu sein. Immerhin konnte der geschasste Magisterarbeit-Autor erreichen, dass seine Veröffentlichungen wenigstens in einer Fußnote auftauchen konnten. In der Literaturliste tauchen diese Publikationen (Print und Online) dennoch nicht auf. Ein Belegexemplar des Buches erreichte ihn immer noch nicht. 

Ironie der Geschichte; ein Mitverfasser der 2009 und 2019 veröffentlichten Bücher bestätigte gegenüber den „Aussätzigen“, den Wiki-Eintrag zum eigenen Quellenabgleich verwendet zu haben. Der Hauptverantwortliche, Wolfgang Hocquél – damals in seiner Funktion als Bezirksdenkmalpfleger von Leipzig, bezeichnete 1988 im Vorfeld der im Kroch-Hochhaus erfolgten Ausstellung „Juden in Leipzig“, dass Wilhelm Haller zu unbedeutend wäre, ihn und seine Einsegnungshalle ins Zentrum der Ausstellung zu rücken. Eine gewaltige Fehleinschätzung des selbst ernannten Experten, über den seit langem bekannt sein soll, sich universitärer Arbeiten zu bedienen, um Profit daraus zu schlagen und die Urheber an den Früchten seines unterschwelligen Zorns nicht zu beteiligen. Die Früchte erntet er nun mit seiner Ausstellung im Neuen Rathaus – unberechtigt, unorthodox, nicht-wissenschaftlich und unzulässig. Ärgerlich ist nur, dass die rechtliche Situation ziemlich kompliziert ist. Aber der Vorwurf des Plagiats steht im Raum, wenngleich in die neue Publikation einige neue Erkenntnisse über den Architekt geflossen sind.

Wilhelm Haller – das Buch: umstritten, abgeschrieben und falsch abgeleitet

Was in dem 2019 erschienenen Machwerk von u.a. den Denkmalschützern Wolfgang Hocquél, Ulrich Knufinke und Peter Leonhardt auffällt, sind mitunter falsche Ableitungen und vermeintliche Beweisführungen. Knufinke stellt zu Beginn seines Aufsatzes die These auf, Wilhelm Hallers bekannteste Bauwerke, seine Trauerfeierhallen in Halle/Saale und Leipzig, würden sich von architekturtheoretischen Ansätzen lösen, die in den jüdischen Gemeinden Europas, u.a. auch in Leipzig, seit der Jahrhundertwende um 1900 zugunsten historisierender Ableitungen diskutiert und umgesetzt wurden. So einfach ist das nicht. Beiden Bauwerken gingen langjährige Planungen und Abgleiche mit den Gemeindevorstehern, meist Rabbinern, voraus. Diese sahen laut Quellenlage durchaus einen historisierenden Ansatz gegeben, zumal Haller auch mehrfach in eigenen Schriften formuliert hatte, dass er mittelalterliche Bauschmuckformen aus den muslimischen und christlichen Räumen Europas auch für seine Bauwerke verstanden haben wollte. Mit dieser Auffassung kam er den traditionellen Sakralpflege der bspw. jüdisch-orthodoxen Gemeinde in Leipzig entgegen. Sein moderner Ansatz, der in seinen Bauwerken zu Tage tritt, trifft z.B. auf die liberalen Einstellungen anderer Gemeindekörper der Israelitischen Religionsgemeinde von Leipzig.

Leonhardts, größtenteils von einer Leipziger Magisterarbeit abgeschriebener, Aufsatz folgt im Zusammenhang mit dem 1938/39 erfolgten Abriss der Leipziger Einsegnungshalle, der kruden Idee, dass die Stadt Leipzig auch stadtplanerisch den „fremdartig“ aussehenden Baukörper zugunsten einer zu planenden Wohnsiedlung einebnen ließ, die in unmittelbarer Nähe zum 1922 angelegten Friedhof gebaut werden sollte. Einen in den Quellen nachweisbaren Beweis für diese These bleibt er schuldig, dass entsprechende Handlungsanweisungen a) schriftlich zu ermitteln sind und b) die Entwidmung des Gottesackers eingeleitet wurde. Mit dieser schwammigen Idee, relativiert Leonhardt indirekt die unmittelbare Kausalität, die im Zusammenhang mit der Shoa steht.

Wenn auch noch vom Verfasser der durch die Denkmalpfleger plagiierten Magisterarbeit an die Forschungsstelle Bet Tfila für einen Forschungs- und Promotionsantrag eingereichten neue Quellen und daraus gezogene Erkenntnisse in ein kommerzielles Buch einfließen, ohne den Urheber zu zitieren, hört der Spaß langsam auf.

Die anderen Beiträge folgen mehr oder weniger den von mir aus meiner Magisterarbeit angefertigten Exzerpten, wurden lediglich in ihren Thesen um einige Literatur- und Quellenfunde ergänzt, die am Beispiel der Adressbuchfunde von Leipzig ebenfalls auf meinen Hinweisen fußen. Außerdem klafft im Werkkatalog die eine oder andere große Lücke. Das gesamte Machwerk ist unwissenschaftlich und stellt meine Forschungen zu dem Thema komplett auf den Kopf.

 

Zur Linkliste

Seit 2006 gelistet – Die Feierhalle auf dem Neuen Israelitischen Friedhof in Leipzig – Ein Bau von Wilhelm Haller

Der Urheber der Magisterarbeit ist mit dem Urheber des Wiki-Eintrags identisch – zum Ersteintrag von 2007 auf Wikipedia

Eine Sammlung von Beiträgen, in der Haller Erwähnung fand oder Gegenstand des wissenschaftlichen Interesses ist

Der Eintrag über Wilhelm Haller 2017 in den Sächsischen Biografien

VOIX – Warum Kunst immer noch weiblich ist

Von Daniel Thalheim

Frühjahr 2019 fand eine Ausstellung im Museum der bildenden Künste statt, die vielleicht viele Kunstfreunde längst für überfällig gehalten haben. Die Emanzipation der Frau muss in der Kunstgeschichte abgelesen werden. Begann in diesem Bereich auch bereits in der Frühmoderne die Loslösung des weiblichen Akteurs von der Dominanz einer männlich beherrschten Malergilde am frühesten. Noch im 20. Jahrhundert galt die weibliche Künstlerin noch als „Aussätzige“. Frauen haben bitteschön der Kunst zu dienen, und damit auch dem Mann. Dass dies nicht mehr so ist, zeigt immer noch der Begleitkatalog einer aufregend spannenden Ausstellung.

 

Kunst muss nicht eigenbrötlerisch praktiziert werden

Während die „taz“ von „verpuffter Frauenpower“ in einem „Gemischtwarenladen“ spricht, dem es an Diskurs mangele, lobt die LVZ die Ausstellung, die von März bis April in Leipzig stattfand, als „starken Auftritt“. Dabei ist schon allein die geballte Zurschaustellung von Werken von Künstlerinnen schon Anlass genug, um ins Gedächtnis zu holen, dass Kunst eben weiblich ist. Das zeigt schon allein das dem Substantiv vorangestellte Attribut. Hinzu kommt der Aspekt der Netzwerkbildung zwischen Leipziger und Berliner Künstlerinnen. 

Dass die Ausstellung auch von den Protagonistinnen in Eigenregie organisiert wurde, beweist, wie ungemein besser Frauen miteinander kommunizieren als vergleichsweise die eigenbrötlerisch agierenden Männer. Schon aus diesem Grund können die Herren der Schöpfung sich noch einiges von den Damen der Zunft etwas abgucken. 

Verpufft ist noch längst nichts. Aber Luft nach oben gibt es allemal, wenn es um die historischen und medialen Kontexte rund um die Emanzipation geht. Denn in der Malerei scheint schon längst alles gesagt worden zu sein. Interessanter wäre der Aspekt des Vernetzens gewesen; Atelierarbeit, neue Medien, Organisation, Austausch von Information. Diese Teile des menschlichen Miteinanders in einen künstlerischen Kontext zu bringen, wäre ungemein spannender gewesen als das Zurschaustellen der individuellen schöpferischen Kraft in Form von Visitenkarten in Übergröße. Die Kritik soll die Leistung der Ausstellung und die der einzelnen Künstlerinnen nicht schmälern. Vielleicht kommen noch größere Projekte anderer Art aus dem Malerinnen-Netzwerk Berlin-Leipzig, erweitert um weitere Städte und Künstlerinnen und vielleicht auch um weitere mediale Möglichkeiten des Ausstellens.

 

VOIX – Das Buch zur Ausstellung

Was vielleicht die Ausstellung nicht in Gänze vermochte, erklärt das Begleitbuch. Dieser gelb eingefasste Band ist kein Katalog, wie er im eigentlichen Sinn gestaltet ist. Früher galten Kataloge als Bücher, die für Sammler bestimmt waren. Neben den Kunstwerken gab es kurze Erklärungen und eine Werteinschätzung obendrauf, wie es in Auktionshäusern noch üblich ist. Heute kommen Bände musealer Herkunft ohne Preislisten aus.

VOIX ist im Handel erhältlich. (Bild: Seemann-Henschel/ Presse 2019)
VOIX ist im Handel erhältlich. (Bild: Seemann-Henschel/ Presse 2019)

Im vorliegenden Buch fasst die Leiterin der Graphischen Sammlungen des Museums der bildenden Künste, Dr. Jeanette Stoschek, mit einem Blick auf die Sammlungsgeschichte des MdbK zusammen, was parallel auch überall in Europa zu beobachten ist. Frauen eroberten Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts zusehends die Verwaltungen und die Bühne der ernsthaften Künste. Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts erstand das Leipziger Kunstmuseum zwei Werke von Künstlerinnen, die im 17. Jahrhundert als Malerinnen wirkten. Stoschek beschreibt, wie schwer es Frauen fiel, Malerei überhaupt zu studieren. Entweder nahmen sie Privatunterricht oder sie nutzten Privatakademien, die nicht kostenfrei waren und außerdem von Männern geleitet wurden. Mit dem Anbruch und Fortschreiten des 20. Jahrhunderts änderte sich das Bild. V.a. am Bauhaus studierten viele junge Frauen, hatten aber auch hier auf einem emanzipatorischen Schlachtfeld um Anerkennung und Gleichheit zu kämpfen.

Was das Bändlein auch zu etwas besonderem macht sind die Einblicke, die die Künstlerinnen auf ihr Schaffen geben. Fragen, was sie dazu bewegte, Kunst zu machen, was Malerei und Zeichnen, das Ausstellen für sie bedeutet, werden in knappen Statements zusammengefasst. Ein Essay und biografische Angaben zu den Künstlerinnen ergänzen den Bilderreigen im Buch. Auch ohne die Ausstellung bietet das gedruckte Werk einen wertvollen Einblick in die Schaffenskraft weiblicher Künstlerinnen. Was allerdings fehlt, sind Gedanken über die Wichtigkeit von Netzwerken im Hier und Heute.

 

Das Buch gibt es im Online-Shop von Seemann-Henschel zu kaufen.

Herausgeber: Stadt Leipzig; Weidinger, Alfred

VOIX

MalerinnenNetzWerk Berlin-Leipzig

ISBN 978-3-86502-424-4

Erscheinungsdatum: 22.03.2019

Broschur, ca 256 Seiten , Ca. 160 Abbildungen 

25,00 EUR(D) inkl. 7% MwSt.